kleines (82 MB) Video (MPEG-2). Player z.B. VLC |
|
Unser Ausgangs- und Endpunkt Neukalen |
|
Kurzer Halt in Demmin - wir warten auf die Brückenöffnung Einige Umgewöhnung ist es schon, das schwimmende "Wohnmobil" (10,60 m lang, 3,50 m breit) ohne Rückspiegel und Bremse zu fahren und rückwärts in die Box einzuparken.. |
|
Und schon kann es weiter gehen. Der Gegenverkehr ist gesperrt |
|
Neu gebauter Hafen in Loitz - die Gaststätte im renovierten alten Bahnhof. Hier verliefen früher die Gleise |
|
Links neben unserer "Leona" die "Sturmvogel", für 2 Personen |
|
Der Arbeitsplatz des Steuermannes / der Steuerfrau: Echolot, GPS-Plotter, Ruderanzeige Bug- und (kleines) Heckstrahlruder, Motorsteuerung (Diesel 90 PS) Signalhorn, Pumpen, Scheibenwischer und rechts das Wichtigste: Gashebel und Richtungsgetriebe |
|
Die elektronische Fluss-/Seekarte auf dem Laptop (auch mit GPS) |
|
Die Eisenbahnbrücke in Anklam. Auf der Rücktour war sie 4 Tage defekt. Das hat unsere Planung etwas gestört. |
|
Abendstimmung in Rankwitz (dort war die beste Fischgaststätte) |
|
Wicki am Steuer |
|
Brücke in Wolgast - wir passen da auch so durch |
|
Wir sind in der Marina Kröslin angelangt |
|
Raketen-U-Boot in Peenemünde |
|
F 104 (später V1) und A4 (später V2), dazwischen die Peenemündebahn. Die A4 war der Prototyp aller (auch heutiger) Weltraum-Raketen |
|
Den Diesel wollte die Fähre nicht mitnehmen. Der hätte uns bestimmt gut angetrieben - hatte einige PS mehr. |
|
Rote Tonne in Richtung Meer bleibt an Steuerbord (Rechts für die Landratten) liegen. Motorboote müssen Seglern ausweichen, was nicht immer einfach ist, denn manche wissen nicht, wohin sie fahren wollen. |
|
Auf der Peenewerft in Wolgast |
|
Tommy am Steuer |
|
Wicki am Steuer |
|
Der Kapitän und seine Steuerfrau Wicki ist gefahren und wir Männer haben uns um die Leinen gekümmert |
|
Wenn Hotelschiffe entgegen kommen, dann wird es eng im Fahrwasser. |
|
Manchmal treiben kleine Inseln die Peene hinab. Die Peene ist Natur pur. ca. 5 Booten pro Tag begegnen wir (incl. Paddelbooten). Dafür gibt es Reiher, Kormorane und Adler zu sehen und eine entspannende Landschaft. |
|
Wir sind wieder zurück an der Brücke in Demin. Das linke rote Licht ist defekt. Das gelbe Licht heißt: Frei, wenn Du durch passt und keinen behinderst. Vorfahrt hat auf dem Fluss immer der, der flussabwärts fährt. |